Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

  • Środa, 23 kwietnia 2025

  • Imieniny: Jerzego, Wojciecha

  • zachmurzenie duże, 6°C

  • Font Icon

Attraktionen

Wir haben mehrere interessante Orte und Objekten anzubieten, die sich innerhalb der Gemeinde befinden.

  • Hydrotechnische Bauwerke wie Zugbrücke in Stutthof, Pumpstationen in Kobyla Kępa Grochów sowie der Hafen und Anlegestelle der Fischer in Kęty Rybackie.
  • Bänchen des Fischers – Element kleiner Architektur im Hafen in Kąty Rybackie
  • Breite und Meeressandstrände mit zwei Kurorten an der Danziger Bucht
  • Naturschutzgebiete  „Kąty Rybackie”. Das ist das Naturschutzgebiet  Schwarzer Kormorane und Silberreiher, das im Meereswald liegt
  • Staatliches Stutthof Museum
  • Weichel Stausee Museum in Kąty Rybackie
  • Galerie für Kunsthandwerk von Sztutowskie Towarzystwo Kulturalne
  • Passagier- Anlegestellen sowie malerische Anlegestellen der Fischer am Weichsel Haff in Katy Rybackie
  • Kreuzfahrten durch den Weichsel Stausee vom Hafen Kąty Rybackie   MS „Krystyna”
    tel.  0604405350
    Ablegeszeiten: 900R, 1000, 1100, 1200, 1300, 1400, 1500, 1600, 1700, 1800, 1900R
    R –  früher reservierte Kreuzfahrten
    Kartenpreise:
    • 20,00 zł  Erwachsene
    • 13,00 zł mit Ermäßigung

An Stränden in der Gemeinde  Stutthof kann man Bernstein- Stücke finden, die die Ostsee gespült hat. Die meisten Bernsteinen sind nach starkem Sturm zu finden, da können die Besucher prächtige Exemplare sammeln. Für die wertvollsten hält man die Bernsteine, die Insekten mitunter enthalten. In unserer Gemeinde befinden sich Duzend Werkstätte, die Bernsteine bearbeiten. Bernstein sieht am besten in der Silberfassung aus.

Die Gemeinde Stutthof  liegt in der Nähe von attraktiven Orten. Sie sind nicht weiter als 70km von da entfernt. Dazu gehören:

Aquaristisches Ozeanarium in Gdynia. Es gibt dort einzigartige Exemplare von Bewohnern der Tiefsee. Wir empfehlen auch eine Erholung im Aquapark in Sopot. Sie könne auch den Arbeitsplatz von Mikolaj Kopernik – Fromborg besichtigen, wo sich Planetarium befindet. Auch sehenswert ist das größte Kreuzritterschloss Malbork. Żegluga Gdańska bieten Ihnen lange Kreuzfahrten durch die  Danziger Bucht und nach Kaliningrad.

Besichtigungswert sind außerdem weiter gelegene Orte wie Pelpin mit dem Dom (85km) sowie Gniew mit dem Kreuzritterschloss (90km).

Wir laden Sie herzlich ein!

 

LANDSCHAFTSPARK  MIERZEJA WIŚLANA  ( DIE WEICHSELNEHRUNG)

Der Landschaftspark wurde im Jahre 1985 gegründet und erfasst den Nehrungsteil von Stutthof bis zur Staatsgrenze an die Russische Föderation. Seine Fläche von 4.410 ha wird  in 75% bewaldet. Der Park ist durch Dünenerhebungen attraktiv, die unregelmäßige Formen haben. Die größte Düne – Wielblądzi Grzbiet –  osten von Krynica Morska ist 49m hoch. Zu unbestrittenen touristischen Attraktionen gehört aktiver Kliff in der Umgebung von Piaski.

Früher  war die Weichselnehrung  mit Laubwald bewachsen (Erle, Linde, Eiche, Ahorn). Dadurch dass es nicht kontrollierte Abholzung durchgeführt wurde, wurde das Gebiet entwaldet. Das war eine günstige Situation dazu, dass sich Dünen bewegen.  Sie sind in Richtung Zalew Wiślany (Weichsel Stausee) gewandert und haben die Siedlungen überschüttet. Um das vorzubeugen, wurden Dünenpflanzen angepflanzt, danach Bäume, vor allem Kiefer, die am besten auf Sandboden anwachsen.  Eben Kiefer ( mit Beigabe von Buche, Eiche, Erle und Birke ) dominiert  heutzutage auf der Nehrung. Innerhalb des Landschaftsparks befinden sich zwei Naturschutzgebiete:  Kąty Rybackie und Buki Mierzei Wiślanej. Vorzüge dieses Gebietes sind bekannt und werden seit langem zu Heil- und Erholungszwecken ausgenutzt.

 

NATURSCHUTZGEBIET  „KĄTY RYBACKIE”

Das ist das Naturschutzgebiet  Schwarzer Kormorane und Silberreiher, das im Meereswald liegt.

Weil die Gemeinde Stutthof praktisch von jeder Seite durch das Wasser umgeschlossen wird, mussten da wichtige und für Touristen interessante hydrotechnische Bauwerke gestellt werden wie die Zugbrücke in Stutthof, Pumpstationen in Kobyla Kepa, Grochow sowie der Hafen und Anlegestelle der Fischer in Kęty Rybackie.

Passagier-Anlegestelle sowie malerische Anlegestellen der Fischer an der Weichsel Bucht (Zatoka Wiślana) in Kąty Rybackie.

Am Meer, am Strand kann man Bernstein- Stücke finden, die die Ostsee gespült hat. Die meisten Bernsteigen sind nach starkem Sturm zu finden, da können die Besucher prächtige Exemplare sammeln. Für die wertvollsten findet man die Bernsteine, in denen Insekten eingeschlossen sind. (die Insekten mitunter enthalten). In unserer Gemeinde befinden sich Duzend Werkstätte, die Bernsteine bearbeiten. Bernstein sieht am besten in der Silberfassung aus.
 Stutthof Museum

Während des Zweiten Weltkrieges gab es da das Konzentrationslager Stutthof, das vom 2. September 1939 bis zum 9. Mai 1945 tätig war. In dieser Zeit sind durch  „das Tor des Todes“ über  110 Tausend  Gefangene gegangen, für immer sind da jedoch circa 65 Tausende geblieben.

In überdauerten Baracken wird die Ausstellung veranstaltet, die die Tätigkeit des Lagers präsentiert.

1968 wurde das Denkmal zur Schau gestellt, mit dem tragische Ereignisse verewigt wurden.

Auf dem monumentalen Denkmal steht geschrieben: „Unser Schicksal sollte eine Warnung sein, nicht eine Legende.“

Stutthof Museum,  Muzealna –Straße 6, Telefon 055 247 83 53, wird täglich vom 1. November bis zum 30. April von 9.00-15.00 Uhr geöffnet. Die Besichtigung mit Reiseleiter vom Dienstag – Sonntag in Gruppen bis 50 Personen.

Eintritt ins Museum –frei.

 

Weichsel Stausee Museum

Geschichte der Fischerei an der Weichsel Stausee. Das Museum ist saisonal tätig und ist vom Mai bis September geöffnet.

Weichsel Stausee -Museum in Katy Rybackie,  Rybacka- Straße (am Hafen an der Weichsel Stausee) ist das ganze Jahr geöffnet.

vom 2.05.2011 bis zum 30.06.2011 von 8-16    Uhr

vom 1.07.2011 bis zum 31.08.2011 von 9-17  Uhr

vom 1.09.2011 bis zum 31.12.2011 von  8-16  Uhr